Asylgesuche
Im Lauf des Jahres stellten 27 740 Menschen ein Asylgesuch in der Schweiz.
Nicht eingerechnet sind Personen, die aufgrund des Kriegs in der Ukraine den Schutzstatus S beantragten. Siehe dazu weiter unten.
Das sind 8% weniger als 2023 und deutlich weniger als während der Flüchtlingskrise 2015/16.
Als Flüchtlingskrise 2015/16 bezeichnet man die Fluchtbewegung von rund zwei Millionen Menschen nach Europa in den Jahren 2015 und 2016. Auch die Schweiz war damals stark betroffen.
Hohe Gesuchszahlen gab es auch in den 1990-er Jahren als Folge der Jugoslawien-Kriege.
2024 stammten über die Hälfte der Asylsuchenden aus Afghanistan, der Türkei oder Algerien.
Die restlichen Asylgesuche kamen von Menschen aus 128 weiteren Staaten.