Bundesasylzentren
Das SEM betrieb während des Jahres insgesamt 47 Bundesasylzentren .
Das Bundesasylzentrum (BAZ) ist der Ort, wo Asylsuchende leben, bis ihr Gesuch entschieden ist und sie einem Kanton zugewiesen werden.
Zahlreiche davon im Rahmen der Notfallplanung.
Aufgrund der hohen Zahl von Gesuchen 2024 war das SEM auf zusätzliche Unterkünfte angewiesen, die von der Armee, den Kantonen oder den Gemeinden vorübergehend zur Verfügung gestellt wurden.
Einige waren nur während einem Teil des Jahres in Betrieb.
Die Unterbringungskapazität betrug übers Jahr im Durchschnitt 9275 Plätze.
Insgesamt belief sich die Anzahl Übernachtungen in den Bundesasylzentren auf 1 681 768.
Am 15. September (Stichtag) gingen in den verschiedenen BAZ 693 Kinder und Jugendliche zur Schule.